Fit durch die Weihnachtszeit
Willkommen bei MaxiMahl Ernährungstherapie
Um einen besseren Einblick in unsere Arbeit zu geben, haben wir hier Tipps und Inspirationen rund um gesunde Ernährung in der Weihnachtszeit zusammengestellt.
Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit voller Genuss und Geselligkeit, kann aber auch eine Herausforderung sein – besonders für Menschen, die auf ihre Ernährung achten möchten oder müssen. Doch gesunde Ernährung kann auch in der Festzeit Spaß machen und köstlich sein!
Wir zeigen, wie die Weihnachtszeit gesund und genussvoll gestaltet werden kannn. Dabei legen wir besonderen Wert auf alltagsnahe und realistische Alternativen.
Weiter unten sind außerdem mehr Informationen zu unseren Leistungen und unserer Arbeit aufgeführt.
Klicke auf das Bild, um das Rezept zu öffnen
Hier gibt es Rezepte für Energyballs – eine gesunde Alternative zu Süßigkeiten. Außerdem haben wir ein Rezept für eine weihnachtliche Gewürzmischung, die sich perfekt zum Verschenken eignet.
Energyballs
- Im Kühlschrank: ca. 1–2 Wochen.
- Im Gefrierschrank: bis zu 3 Monate.
- Am besten luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahren, um sie frisch zu halten.
- Als gesunder Snack für zwischendurch.
- Perfekt für unterwegs, vor dem Sport oder als süße Alternative am Nachmittag.
Weihnachtliche Gewürzmischung
- Trocken und gut verschlossen: mindestens 6 Monate, je nach Frische der verwendeten Zutaten.
- In einem luftdichten Gefäß an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort (z. B. Gewürzschrank).
- Zum Verfeinern von Gebäck wie Plätzchen oder Kuchen.
- Für Punsch, Glühwein oder Kaffee.
- Zum Würzen von herzhaften Gerichten wie Rotkohl, Braten oder Suppen.
Klicke auf das Bild, um das Rezept zu öffnen.
Hier sind Inspirationen für gesunde und proteinreiche Rezepte.
Proteinhaltige Kekse und Porridge
- Diese Rezepte bieten einen höheren Proteingehalt und kommen ganz ohne Zucker aus.
- Ideal für alle, die eine gesunde und nährstoffreiche Alternative suchen.
Alternativen zum Proteinpulver
- Wer kein Proteinpulver mag oder verträgt, kann Mandelmehl oder ein anderes Mehl verwenden
- ABER: Der Proteinanteil verringert sich bei der Verwendung von alternativen Mehlsorten.
Zuckerfreie Süßungsmöglichkeiten
- Statt Süßstoffen können Datteln verwendet werden – eine natürliche und verträgliche Alternative.
- Datteln 10–15 Minuten in heißem Wasser einweichen. Anschließend pürieren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.
- In Rezepten wie Zucker verwenden (Standardmischung: ca. 100 g Datteln entsprechen der Süßkraft von Zucker).
Klicke auf das Bild, um die Checkliste zu öffnen.
Eine hilfreiche Übersicht, um gesund und ausgeglichen durch die Weihnachtszeit zu kommen. Der Schwerpunkt liegt darauf, passende Gewohnheiten und Alternativen zu wählen, die im Alltag gut umsetzbar sind.
Fokus auf individuelle Relevanz
- Die Checkliste ist flexibel gestaltet, damit nur die Gewohnheiten ausgewählt werden, die wirklich wichtig sind.
- Es geht nicht darum, alles perfekt zu machen, sondern bewusste Entscheidungen zu treffen.
Umgang mit typischen Herausforderungen
- In vielen Situationen führt der Griff zu bestimmten Lebensmitteln später zu einem unguten Gefühl
- Alternativen helfen, solche Momente besser zu meistern und eine nachhaltige Umstellung zu erleichtern.
Mit kleinen, bewussten Anpassungen wird die Weihnachtszeit entspannter und gesünder gestaltet, ohne auf Genuss zu verzichten.
Hier ist ein Überblick über unsere Beratungsschwerpunkte
Übrigens: Unsere Beratung kann über die Krankenkasse abgerechnet werden, und Kooperationen können budgetneutral gestaltet werden.