Ernährungsberatung in der Menopause

Menopause und Ernährung: So kannst du deinen Körper unterstützen

Die Menopause ist eine Zeit des Umbruchs. Du fühlst dich vielleicht manchmal unwohl oder überfordert – das ist ganz normal. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Ernährung kannst du Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Gewichtszunahme lindern. Erfahre hier, wie eine gezielte Ernährungsberatung dir helfen kann, wieder mehr Wohlbefinden zu erlangen.

Kostenloses Erstgespräch sichern – starte jetzt deine Reise zu mehr Wohlbefinden!

Termin vereinbaren

Was passiert in der Menopause?

Die Menopause markiert das Ende deiner fruchtbaren Jahre. Sie tritt ein, wenn deine Menstruation dauerhaft ausbleibt, was auf den natürlichen Rückgang der weiblichen Hormone Östrogen und Progesteron zurückzuführen ist. Dieser hormonelle Wandel bringt typische Beschwerden mit sich, die in den Wechseljahren auftreten.

Wann beginnt die Menopause?

Die Menopause tritt meist zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr ein, mit einem Durchschnittsalter von etwa 51 Jahren. Sie wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter genetische Veranlagung und dein Lebensstil.

Wenn du mehr erfahren möchtest, schau gene mal in unseren Blogbeitrag vorbei: Ernährung in der Menopause

Wie kann Ernährung bei Menopause-Beschwerden helfen?

Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle, um Beschwerden der Menopause zu lindern. Die richtigen Lebensmittel können helfen, hormonelle Schwankungen auszugleichen und deine Gesundheit zu fördern.

Empfohlene Lebensmittel:

  • Lebensmittel mit Phytoöstrogenen:
    Soja, Leinsamen und Hülsenfrüchte wirken wie natürliche Hormone und können den Östrogenspiegel positiv beeinflussen.
  • Calcium- und vitamin-D-reiche Lebensmittel:
    Milchprodukte, grünes Gemüse und fetter Fisch helfen, deine Knochen zu stärken und Osteoporose vorzubeugen.
  • Omega-3-Fettsäuren:
    Diese gesunden Fette aus Lachs, Walnüssen und Leinsamen unterstützen dein Herz und wirken entzündungshemmend.

Lebensmittel, die du meiden solltest:

  • Zucker und verarbeitete Lebensmittel:
    Diese können zu Gewichtszunahme und Hitzewallungen beitragen.
  • Alkohol und Koffein:
    Diese Getränke verstärken oft Hitzewallungen und Schlafstörungen.

FAQ – Häufige Fragen zur Menopause und Ernährung

  1. Kann die richtige Ernährung wirklich helfen?
    Ja! Eine ausgewogene Ernährung kann viele typische Beschwerden der Menopause wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Gewichtszunahme lindern.
  2. Muss ich bestimmte Lebensmittel komplett vermeiden?
    Nicht unbedingt, aber das Reduzieren von Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln kann helfen, Beschwerden zu minimieren und dein Wohlbefinden zu steigern.

Wie wir bei MaxiMahl helfen können

Bei MaxiMahl Ernährungstherapie unterstützen wir dich dabei, eine individuelle Ernährungsstrategie zu entwickeln, die deine Beschwerden während der Menopause lindert und dir hilft, dich wieder wohlzufühlen. Gemeinsam arbeiten wir an einem Ernährungsplan, der leicht in deinen Alltag integrierbar ist.

 

Kostenloses Erstgespräch sichern – starte jetzt deine Reise zu mehr Wohlbefinden!

Termin vereinbaren