Ernährungsberatung bei Reizdarm

 

Reizdarm-Beschwerden ohne Ursache?

Ständiges Unwohlsein, Blähungen, Übelkeit oder Durchfall – vielleicht begleiten dich diese Beschwerden schon seit langer Zeit. Mal stärker, mal schwächer, aber irgendwie immer da. Das kann nicht nur körperlich belasten, sondern auch emotional zermürben. Alltag, Beruf, soziale Kontakte – vieles fühlt sich plötzlich anstrengender an. Was viele nicht wissen: Reizdarm ist die häufigste Diagnose im Bereich der Magen-Darm-Erkrankungen. Frauen sind etwa doppelt so oft betroffen wie Männer. Und doch fühlen sich viele mit ihren Beschwerden allein gelassen – nicht ernst genommen, oft unverstanden. Wir möchten dir zeigen: Du bist nicht allein. Und du musst dich mit deinen Beschwerden nicht abfinden. Gemeinsam schauen wir, was dein Körper dir sagen will – und wie du deine Symptome besser verstehen, lindern und damit umgehen kannst.Buche dein kostenfreies Erstgespräch

Was beim Reizdarmsyndrom passiert

Das Reizdarmsyndrom ist keine einfache Verdauungsstörung – es ist eine komplexe und oft sehr belastende Veränderung im Zusammenspiel von Darm, Nervensystem und Immunsystem. Typisch sind Beschwerden wie Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung – oft im Wechsel und scheinbar ohne erkennbaren Auslöser. Bei manchen kommen auch Übelkeit, Völlegefühl oder ein ständiges Rumoren im Bauch dazu. Wie sich die Symptome zeigen, ist von Mensch zu Mensch verschieden – genauso individuell wie die Reaktionen auf bestimmte Lebensmittel.

Medizinisch betrachtet ist der Darm bei Reizdarm-Betroffenen besonders empfindlich. Das Nervensystem im Darm reagiert über – und meldet Reize, die für andere Menschen ganz unbemerkt bleiben, als Schmerz oder Unwohlsein ans Gehirn.

 

Oft spielen auch äußere Faktoren eine Rolle

  • Stress kann den Darm zusätzlich reizen
  • Bestimmte Lebensmittel werden schlechter vertragen
  • Eine gestörte Darmflora bringt das Gleichgewicht aus dem Takt

Nach Infektionen wie Salmonellen oder durch die Einnahme von Antibiotika kann sich die Zusammensetzung der Darmbakterien stark verändern. Das Risiko, ein Reizdarmsyndrom zu entwickeln, steigt dann deutlich. In manchen Fällen kommt es auch zu Überreaktionen des Immunsystems – der Darm entzündet sich leicht, ohne dass es sofort sichtbar ist.

Das Gute ist: Auch wenn die Ursachen vielfältig sind, gibt es Wege, die Beschwerden zu lindern – Schritt für Schritt und individuell angepasst.

Unsere Reizdarm-Beratung: einfühlsam, fundiert und individuell

Reizdarm hat viele Gesichter – und genau deshalb braucht es keine schnelle Lösung, sondern eine Begleitung, die zu dir passt. In unserer Beratung bekommst du den Raum, den du brauchst: zum Erzählen, Ausprobieren, Ankommen.

Unser Ansatz:

  • Individuelles Anamnesegespräch – wir hören zu und nehmen deine Beschwerden ernst
  • Auswertung von Ernährungs- und Bewegungstagebuch – dein Alltag zeigt uns, wo wir ansetzen können
  • Aufdecken möglicher Auslöser – mit viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl
  • Begleitung bei der FODMAP-Diät – wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich umgesetzt
  • Optionales Einkaufstraining oder Rezepthilfe – damit du sicher im Alltag bist
  • Langfristige Begleitung – weil Veränderung Zeit braucht

Was ist FODMAP – und warum kann es helfen?

FODMAPs sind bestimmte Zuckerarten, die im Dünndarm schlecht aufgenommen werden. Sie gelangen in den Dickdarm und verursachen dort Blähungen, Schmerzen und Durchfall. Eine FODMAP-reduzierte Ernährung kann diese Beschwerden deutlich lindern.

Wichtig ist: Die Diät sollte nie auf eigene Faust durchgeführt werden. Denn wenn z. B. eine Allergie oder eine andere Erkrankung vorliegt, können sich die Beschwerden verschlimmern. Mit fachlicher Begleitung kann die Ernährung aber gezielt angepasst werden – ohne Mangelversorgung.

Reizdarm betrifft nicht nur den Bauch – sondern das ganze Leben

Viele Betroffene entwickeln im Laufe der Zeit eine gewisse Unsicherheit: Wann darf ich essen? Was kann ich essen? Was passiert, wenn ich unterwegs bin? Neben der Ernährung spielen  in unserer Beratung daher auch andere Aspekte eine Rolle:

  • Stressreduktion & Entspannungsverfahren

  • Bewegung und Struktur im Alltag

  • Pflanzliche Mittel wie Pfefferminzöl oder Flohsamen

Es geht nicht nur um „richtige“ Ernährung – sondern um Wege, den Körper zu beruhigen, sich selbst wieder besser zu spüren und Vertrauen zurückzugewinnen.

Buche dein kostenfreies Erstgespräch

Deine Expertin für die Ernährungsberatung bei Reizdarm

 

Wir stehen dir zur Seite

Wenn du unter einem Reizdarm leidest oder die Diagnose im Raum steht, solltest du dich unbedingt mit der richtigen Ernährung beschäftigen.

Wir helfen dir dabei, individuelle Trigger zu identifizieren, die deine Beschwerden auslösen.

 

Unsere Leistungen

Gruppenkurse

Gemeinsam zum Wunschgewicht: Motivation durch den Austausch in unseren ZPP-zertifizierten Gruppenkursen.

Du möchtest abnehmen, aber es fällt dir schwer, dein Wissen im Alltag umzusetzen? Unsere Gruppenkurse sind die Lösung! Hier lernst du die Grundlagen einer gesunden Ernährung, entwickelst alltagstaugliche Strategien und…

Körperzusammensetzung

Körperzusammensetzung messen

Finde mit unserer Körperanalyse heraus, was dein Körper braucht. Von Fett- und Muskelmasse bis zum Wasserhaushalt – die Analyse hilft dir, deine Ziele gezielt zu erreichen.

Allergien und Unverträglichkeiten

Allergien und Unverträglichkeiten

Allergien und Unverträglichkeiten können eine wirkliche Herausforderung sein, aber auf Genuss musst du nicht verzichten! Mit einer Ernährungsberatung findest du leckere Alternativen, die zu dir und deinem Leben passen.

Gewichtszunahme

Gesundes Zunehmen – Dein Weg zu mehr Wohlbefinden

Ein niedriges Gewicht kann zur Herausforderung werden, besonders in stressigen Phasen oder bei gesundheitlichen Problemen. Gemeinsam finden wir Wege, dein Gewicht zu stabilisieren und wieder mehr Energie in deinen Alltag…

Diabetes Typ II

Ernährungsberatung bei Diabetes Typ II

Diabetes Typ 2 lässt sich durch die richtige Ernährung positiv beeinflussen. Bei MaxiMahl Ernährungstherapie bieten wir dir eine individuelle Ernährungsberatung, die dir hilft, deinen Blutzucker zu stabilisieren, deinen HbA1c-Wert zu…

Vorträge und Firmenangebote

Vorträge und Firmenangebote

Gesundheit am Arbeitsplatz ist entscheidend für ein erfolgreiches Unternehmen. Mit unseren vielfältigen Angeboten lässt sich das Wohlbefinden der Mitarbeiter nachhaltig fördern und das Fundament für ein produktives, motiviertes Team stärken.

Frauengesundheit

Deine Experten rund um das Thema Frauengesundheit

Erfahre, wie eine gezielte Ernährungsberatung dir helfen kann, Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und hormonelle Ungleichgewichte zu lindern. Bei MaxiMahl bieten wir spezialisierte Ernährungspläne für Frauen mit PCO-Syndrom, Endometriose und in…

Diabetes in der Schwangerschaft

Gesunde Schwangerschaft für Mutter und Kind!

Bei dir wurde ein Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert und du fühlst dich überfordert mit der Ernährung? Wir helfen dir, deine Ernährung anzupassen, ohne dass du sie vollständig auf den Kopf stellen musst.

Ernährung für Sportler:innen

Von Energieschub bis Regeneration!

Gemeinsam optimieren wir deine Ernährung und verbessern deine Leistung. Jeder Sport erfordert andere Maßnahmen, wir helfen dir dabei und planen deine Ernährungsweise.

Ernährungsberatung bei Magenverkleinerung

Vor und nach der Operation!

Du stehst vor einer Magenverkleinerung und benötigst Unterstützung bei der Vorbereitung? Oder hast sie bereits hinter dir und musst du deine Ernährung grundlegend umstellen, um langfristig abzunehmen. Unsere Ernährungsberatung hilft.

Präventionskurs Makro- und Mikronährstoffe

Stay healthy!

In dieser individuellen Ernährungsberatung helfen wir dir 1:1. Ziel ist es, deine Nährstoffversorgung zu verbessern. Du lernst Hintergründe zu den Makro- und Mikronährstoffen kennen, um deine Nährstoffdichte zu steigern.

Präventionskurs - Abnehmen leicht gemacht!

Gewicht verlieren und langfristig halten!

In diesem Präventionskurs beraten wir dich individuell. Themen sind unter anderem die Bedeutung der Mahlzeitenhäufigkeit, dein Einkaufs- und Trinkverhalten sowie die Nährstoffverteilung auf deinem Teller.

Ernährungsberatung bei Reizdarm

Bye bye Reizdarm!

Bauchschmerzen und unerklärliche Ursache? Die Reizdarmdiagnose kann Erleichterung aber auch Frust verursachen. Gemeinsam entwickeln wir ein Ernährungskonzept, welches für dich in deinem Alltag funktioniert.

Dein Weg zum Wohlfühlgewicht

Balance für den Erfolg!

Du willst endlich Abnehmen, wieder in Bewegung kommen und neue Lebensenergie gewinnen? Durch unsere individuelle Beratung wirst du spielend leicht dein Gewicht reduzieren und es langfristig halten können.

Ernährung als Medizin

Gesundheit von innen!

Du leidest unter Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung oder Diabetes? Wir finden die optimale Ernährungsform für dich und lindern deine Symptome, damit du deine Gesundheit zurückgewinnst!