Was beim Reizdarmsyndrom passiert
Das Reizdarmsyndrom ist keine einfache Verdauungsstörung – es ist eine komplexe und oft sehr belastende Veränderung im Zusammenspiel von Darm, Nervensystem und Immunsystem. Typisch sind Beschwerden wie Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung – oft im Wechsel und scheinbar ohne erkennbaren Auslöser. Bei manchen kommen auch Übelkeit, Völlegefühl oder ein ständiges Rumoren im Bauch dazu. Wie sich die Symptome zeigen, ist von Mensch zu Mensch verschieden – genauso individuell wie die Reaktionen auf bestimmte Lebensmittel.
Medizinisch betrachtet ist der Darm bei Reizdarm-Betroffenen besonders empfindlich. Das Nervensystem im Darm reagiert über – und meldet Reize, die für andere Menschen ganz unbemerkt bleiben, als Schmerz oder Unwohlsein ans Gehirn.