
Ernährung für Kindern & Jugendliche
Ernährung bei Kindern & Jugendlichen
Essen ist in Familien viel mehr als nur Nährstoffversorgung – es ist Alltag, Emotion, Beziehung und manchmal auch ganz schön anstrengend. Besonders mit Kindern kann das Thema Essen zur echten Herausforderung werden – sei es durch wählerisches Essen, Zeitmangel, Sorgen um das Gewicht oder spezielle gesundheitliche Anforderungen wie Allergien oder Unverträglichkeiten.
In der Beratung für Kinder & Familien bieten wir Orientierung, Entlastungen und echte Lösungen, die zu euch und eurem Alltag passen!
Bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren ist die Anwesenheit einer erziehungsberechtigten Person erforderlich. Jugendliche ab 16 Jahren können auch eigenständig zur Beratung kommen, sofern eine schriftliche Zustimmung der Erziehungsberechtigten vorliegt.

Übergewicht und Adipositas bei Kindern & Jugendlichen
Wir unterstützen Kinder und Jugendliche dabei, auf gesund und nachhaltige Weise mit Übergewicht umzugehen. Unsere Beratung hilft dabei, gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln und die körperliche Aktivität zu steigern, um langfristig das Wohlbefinden zu fördern.
- Maßgeschneiderte Lösungen für eine nachhaltige Gewichtsreduktion
- Identifikation von Risikofaktoren wie Bewegungsmangel und falsche Ernährung
- Kombination aus gesunder Ernährung, Bewegung und psychologischer Unterstützung
- Erfolge messen – Kontinuierliches Monitoring von Gewicht, Blutfettwerten und allegemeinem Wohlbefinden

Problematisches Essverhalten & Essstörungen – Ernährungsberatung für Kinder und Jugendliche
Essstörungen und problematisches Essverhalten können tiefgreifende Auswirkungen auf die körperliche und seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen haben. Unsere Ernährungsberatung bietet gezielte Unterstützung, um ein gesundes Verhältnis zu Essen zu entwickeln, die Ursachen für Essstörungen zu erkennen und langfristige Lösungen zu finden, die das Wohlbefinden fördern.
- Hilfe bei der Bewältigung von Problematisches Umgang mit Essen und verschiedenen Esstörungen
- Unterstützung bei der Entwicklung eines gesunden Umgang mit Essgewohneheiten
- Unterstützung bei der Stärkung des Selbstwertgefühls und der gesunden Wahrnehmung des eigenen Körpers
- Aufklärung über gesunde Ernährungsgewohnheiten und den Umgang mit sozialen Einflüssen und Medien

Unverträglichkeiten & Allergien bei Kindern
Immer mehr Kinder (und Erwachsene) reagieren sensibel auf bestimmte Lebensmittel – sei es durch Allergien, Unverträglichkeiten oder chronische Erkrankungen wie Zöliakie.
In diesem Bereich bieten wir fundierte, einfühlsame Unterstützung.
- Ernährung bei Laktose-, Fruktose-, Histamin-, oder Glutenunverträglichkeit
- Strategien für den Alltag in Schule, Kita, Restaurant oder auf Reisen
- Ersatzprodukte und sinnvolle Alternativen
- Mangelvermeidung & Nährstoffsicherung bei beschränkter Auswahl
- Umgang mit Ängsten & Unsicherheiten bei neuen Lebensmitteln
Ziel ist, dass Essen trotz Einschränkungen wieder Freude machen darf – und alle gut versorgt sind.

Ernährungsberatung – die ganze Familie isst mit
Familien bestehen aus vielen individuellen Bedürfnissen – und oft auch unterschiedlichen Meinungen. In der Familienberatung steht das Miteinander im Essalltag im Mittelpunkt:
- Wie können wir als Familie ausgewogen essen, ohne Extrawünsche für jeden?
- Wie gehen wir mit verschiedenen Vorlieben, Tagesabläufen und Gewohnheiten um?
- Wie nehmen wir alle Familienmitglieder mit, ohne dass Essen zur Dauerbaustelle oder zur ständigen Herausforderung wird?

Umgang mit Süßigkeiten und emotionalem Essen
Süßigkeiten gehören zum Familienalltag dazu – und das ist auch okay. In unserer Beratung geht es nicht um pauschale Verbote, sondern um einen bewussten, stressfreien Umganz mit Zucker, Snacks & Co.
- Wieviel Süßes ist im welchem Alter angemessen?
- Warum totale Verbote oft das Gegenteil bewirken
- Wie lassen sich klare, kinderechte Regeln entwickeln?